Buchbesprechung
"Die Bände der Reihe KunstBilderBuch sind Bücher für Kinder und Erwachsene. Bücher für die ganze Familie. Bilderbücher mit den Abbildungen sehr einprägsamer Kunstwerke. Doch ihre außerordentliche Würze findet sich in dem verblüffend ungewöhnlichen Text von Christiane Braune.
In Braunes KunstBilderBüchern werden Kindern und Erwachsenen Überlegungen angeboten, die in bisher nicht dagewesener Weise auf Werke der Bildenden Kunst eingehen. Mitunter werden Fragen gestellt, deren Antworten im Text ausbleiben. Die Antworten finden die Leser aber in einem von Christiane Braune vorbereiteten Raum aus ganz persönlich modulierter Sprache. Es ist ein Raum, den Mutter, Vater, Kind sehr bald betreten und mit eigener Phantasie einnehmen werden.
Ein klares, elegantes Layout bestimmt den Gesamteindruck jedes einzelnen Bandes dieser neuen Reihe. Allein das Blättern in den großformatigen KunstBilderBüchern ist eine Freude. Moderne Werke stehen neben Hauptwerken der Renaissance und des Barock oder des Mittelalters, und die künstlerischen Auffassungen wechseln sich derart ab, daß die Bildabfolge einen eigenen Rhythmus erhält. Kinder werden von der Autorin angeregt, sich der Kunst mit Freude zu nähern, und Erwachsene werden Problemfelder bemerken, die ihnen an Kunstwerken bislang nicht auffielen. In diesen Büchern kann man ebenso mit Freude lesen wie aus ihnen vorlesen und - man kann etwas lernen, sehen lernen. Ein außergewöhnlich anregendes Werk.
Abschließend bleibt zu sagen, daß die ebenso präzise durchdachten wie poetisch daherkommenden Texte der Autorin den Respekt vor künstlerischer Tätigkeit verraten und die jungen oder älteren Leser zu eben diesem Respekt hinführen werden."
Dr. Jürgen Kaizik, Wien
anlässlich einer Buchpräsentation von KunstBilderBuch WASSER und KunstBilderBuch LICHT