Wasser ist Leben. Alles Leben kommt aus ihm. Tiere und Pflanzen leben im Wasser. Und am Wasser. Jedes Lebewesen braucht Wasser zum Leben. Auch die Menschen. Menschen leben mit dem Wasser. Sie haben sogar eine Stadt hineingebaut. Wasser hat große Kraft. Dann kann es zerstören. Als Flutwelle oder Überschwemmung. Als Eis, Regen oder Schnee. Menschen nutzen diese Kraft aber auch. Sie lassen Wasser für sich arbeiten. Oder arbeiten mit ihm. Oder auf ihm. Wasser gibt ihnen Arbeit und Nahrung. Wasser ist schön. Die Menschen sehnen sich nach seiner Tiefe oder Weite. Und vergnügen sich mit ihm. Sie baden oder schwimmen darin.
Wasser kann ruhig und still sein. Auch als Nebel, Regen, Schnee oder Eis. Frost kann auch Hunger für Tiere und Menschen bedeuten. Nicht nur Wintervergnügen, wenn es schneit. Als Regen fällt Wasser vom Himmel. Sanft oder mächtig. Manchmal mit Blitz und Donner. Über Land und Meer, aus dem es in die Wolken kam. Manchmal fällt Wasser vom Himmel, bis das Sonnenlicht einen Regenbogen leuchten lässt. Wenn Sonnenlicht die Wassertröpfchen in der feuchten Luft anstrahlt. Licht kann Wasser zu einem Spiegel machen. Nach dem Regen haben Pflanzen und Tiere üppig zu trinken.
Die Menschen sammeln Wasser in großen oder kleinen Mengen. In Gefäßen oder in der Landschaft. Auch sie trinken es. Es ist Kühlung und Erfrischung. Wasser werden geheimnisvolle Kräfte nachgesagt. Aus den Händen der Götter ist Wasser kostbarer als Gold. Wasser kann Menschen mit ihrem Gott verbinden. Menschen waschen sich mit Wasser. Füße und Hände. Wasser kann nicht nur den Schmutz, auch die Hochnäsigkeit abwaschen. Auch Tränen sind Wasser. Aus freudigen oder aus traurigen Augen. Menschen weinen vor Schmerz. Menschen und Tiere können im Wasser ertrinken. Wasser trägt aber auch. Deshalb gelingt es zu schwimmen. Und wer das nicht kann, lässt sich hinübertragen. Oder hindurch. Wasser ist kostbar.